Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) auf dieser Homepage verzichtet.
Alle Veranstaltungen in 37115 Duderstadt , Rote-Warte-Str. 23
Mehr Informationen und Anmeldungen über Telefon: 05527 - 94 98 772 Dienstag bis Freitag 10-13 und 15-18 Uhr
NEUES ANGEBOT: "Hilfe für die Helfer" Helfer-Teams für Intervision und Supervision
ZOOM-Seminare für pflegende Angehörige
Wer seine Lieben pflegt, tagtäglich für sie da ist und all ihre Angelegenheiten (mit der Zeit) regeln muss, sieht sich ganz besonderen Herausforderungen gegenübergestellt. Oft hat man das Gefühl,
die Zeit reicht nicht aus, um allen Dingen, die erledigt werden müssten, gerecht zu werden. Eventuell kommen neue Themen hinzu, wie Angst vor dem Leid der Angehörigen, vor Siechtum oder einer
demenziellen Erkrankung. Alles unter einen Hut zu bringen fällt zunehmend schwerer, besonders wenn man zusätzlich Beruf und Familie managen muss und allen gerecht werden möchte. Um sich vor
Burn-out, Überforderung oder Depressionen zu schützen, hilft es, sich in der Gruppe zu unterstützen. Hier kann man lernen, sich gesund abzugrenzen, Selbstfürsorge zu betreiben und sich zugleich
mit Gleichgesinnten über alle Schwierigkeiten austauschen. Die ZOOM-Gruppe beginnt nach Bedarf, bitte Termine erfragen. Uhrzeit 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr. Kostenbeitrag pro Person 10.- €.
Leitung: Uta-Maria Freckmann.
Weitere Informationen telefonisch unter: 05527 - 94 98 772
Für pflegende Angehörige: Bitte beachten Sie das kostenlose Sorgentelefon
Impulse zur Lebensoptimierung
Diese Seminare bestehen aus einem 5er Cluster = 5 monatliche Treffen zu jeweils 1,5 bis 2 Stunden, Kostenbeitrag jeweils 15.- Euro.
1. Seminar: Selbstwirksamkeit
Eine Gruppe kann Halt und Stärke vermitteln und man lernt voneinander, deshalb ist Gruppenarbeit besonders effektiv, vorausgesetzt man hat die Bereitschaft, Verantwortung für sich zu übernehmen und Veränderungen einzuleiten. Was Selbstwirksamkeit bedeutet, kann für jeden individuell etwas anderes sein. Zumeist hat es etwas mit Selbstfürsorge, gesunden Grenzen setzen und Liebe zu sich selbst zu tun. Wie man diese wichtigen Themen am besten für sich umsetzen kann, möchten wir an diesem Nachmittag gemeinsam herausfinden. Fragen der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht. Kostenbeitrag 15.- Euro. Nur mit vorheriger Anmeldung und mit Zahlung der Teilnahmegebühr wird ein Platz gesichert. Bitte Termine telefonisch erfragen.
4 Seminare als Hilfe zur Selbsthilfe bei Depression, Ängsten, Stress.
In der Gruppe lernt es sich besser! Deshalb biete ich diese monatlich stattfindenden Gesprächskreise für alle an, die gefährdet sind, Ängste, Depressionen und Burn-out zu entwickeln. Es geht dabei um gesunde Grenzen, die Themen Hochsensibilität und Sensitivität werden ebenfalls angesprochen. Die Übungen werden in das Leben integriert und können so langfristig erprobt werden. Fragen der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht.
Die 4 Seminare finden 1x monatlich statt und sind eine Fortsetzung für das Erstseminar. Die Anmeldung erfolgt separat, man kann somit beim Erstseminar schauen, ob es passt und sich anschließend für die Folgeseminare anmelden. Kostenbeitrag zusammen 4 x 15.- = 60.- Euro. Bitte Termine telefonisch erfragen.
Qualifikationsseminare für Nachbarschaftshelfer nach § 45a SGB XI
Seite mit allen Informationen für die Fortbildung als Senioren-Nachbarschaftshelfer
HIER Informationen über die Übernahme der Kosten durch Weiterbildungsschecks
...für Frieden auf Erden
Weltweite Friedensmeditation immer am Vollmondabend - mittels über 250.000 Friedenspfählen, die über eine Meditation miteinander verbunden werden. Auf diese Weise entsteht ein großes Friedensfeld. Ein jeder kann von zu Hause aus mitmachen.
Hier erfährt man mehr über den Duderstädter Friedenspfahl
Bild: U. Freckmann, Friedenspfahl mit Regenbogen